Dear all, The exam environments are now open. Everyone is also assigned at least to the exams, he/she will supervise (except Yehia; I already sent a mail that you should be added to 64211). @all: please check that all general information is up-to-date and start preparing the exams.
Best regards, Matthias
Begin forwarded message:
From: Klausuren_MI klausuren.mi@fernuni-hagen.de Subject: Online-Klausuren im Wintersemester 2024/25 | Freigabe der Moodle-Klausurumgebungen für Lehrende und weitere Informationen Date: 16. December 2024 at 13:09:59 CET To: "mathinf.hochschullehrer@list.fernuni-hagen.de" mathinf.hochschullehrer@list.fernuni-hagen.de, "mathinf.sekretariate@list.fernuni-hagen.de" mathinf.sekretariate@list.fernuni-hagen.de Cc: Klausuren_MI klausuren.mi@fernuni-hagen.de
An alle Prüferinnen und Prüfer der Fakultät für Mathematik und Informatik für Online-Klausuren im Wintersemester 2024/25 Sehr geehrte Damen und Herren, die Klausurumgebungen für Ihre Klausuren in Moodle wurden angelegt und sind nun zur weiteren Bearbeitung für Sie freigegeben. Wir möchten Ihnen folgende Informationen mitgeben: Ihr Zugriff auf Moodle-Prüfungen Zugriff auf die Klausurumgebungen in Moodle-Prüfungen haben Sie mit Ihren üblichen Windows-Zugangsdaten. Nach dem Login scrollen Sie runter zu „Kursbereiche“ und klicken Sie auf „Fakultät für Mathematik und Informatik“ -> „Wintersemester 2024/25“. Wenn noch weitere Personen Ihres Lehrgebiets Zugriff auf Ihre Moodle-Umgebung erhalten sollen, sagen Sie uns gerne Bescheid. Freigabe der Umgebungen für die Studierenden Die Klausurumgebungen werden für Studierende zentral zum 20.01.2025 durch das Prüfungsamt freigeschaltet. Schalten Sie Ihre Klausurumgebungen bitte nicht manuell vor diesem Termin frei! Ab diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit alle zur Online-Klausur angemeldeten Studierenden über das Ankündigungsforum in der Klausurumgebung zu kontaktieren. Live-Beaufsichtigung mit Zoom Wird Ihre Klausur mit einer Live-Beaufsichtigung über Zoom durchgeführt, so sind in der Moodle-Klausurumgebung die entsprechenden Informationen und Platzhalter hinterlegt. Die Links zu den Zoommeetings werden vom Prüfungsamt nach Anmeldeschluss im Januar 2025 eingepflegt. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an den Platzhaltern vor, da diese Änderungen direkte Auswirkungen auf die Einstellungen des Zoom-Meetings haben. Testklausur Im Tab „Testklausur“ haben wir je nach Klausurvariante eine Standard-Testklausur hinterlegt. Gerne können Sie den hinterlegten Standard durch Ihre eigene Testklausur bzw. Testfragen ersetzen. Testklausuren können dauerhaft für Studierende freigeschaltet werden oder unter Klausurbedingungen an einem bestimmten Zeitpunkt. Für eine dauerhaft sichtbare Testklausur hinterlegen Sie bitte Testfragen bzw. eine entsprechende Datei, die Voreinstellungen zur Sichtbarkeit sind bereits getroffen. Sollten Sie eine Testklausur unter Klausurbedingungen an einem bestimmten Termin anbieten wollen, nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen im Tab „Testklausur“ vor. In jedem Fall wird die Testklausur am Klausurtag ab 8 Uhr nicht mehr sichtbar sein, damit es nicht zu Verwechslungen mit der tatsächlichen Klausur kommen kann. Aufgabenvarianten/Gruppenaufteilung Sollten Sie für Ihre Klausur unterschiedliche Aufgabenvarianten und eine damit verbundene Gruppenaufteilungvorsehen, teilen Sie uns dies bitte mit. Sie können die Studierenden in Moodle entweder selbst in Gruppen einteilen oder die Einteilung durch das Prüfungsamt vornehmen lassen. In jedem Fall muss die Klausuraufgabe in entsprechender Anzahl dupliziert werden und jeweils einer Gruppe zugewiesen werden. Bei Bedarf können wir Sie bei der Zuteilung der Studierenden auf die verschiedenen Aufgabenvarianten gerne unterstützen. Sollte Ihre Klausur beaufsichtigt werden, kümmert sich das Prüfungsamt, wenn nötig, um die Aufteilung der Studierenden auf Zoom-Meetings. Klausurspezifische Informationen Wenn Sie zu Ihrer Klausur weitere Spezifika, z. B. zum Aufbau der Klausur, veröffentlichen wollen, verwenden Sie dazu bitte ausschließlich das Textfeld mit der Überschrift „Weitere Informationen der Modulbetreuung zur Online-Klausur 6xxxx Modultitel - WiSe 2024/2025“, welches Sie im Tab „Vorbereitung“ finden. Das Textfeld müssen Sie nach der Bearbeitung manuell für Studierende sichtbar schalten. Des Weiteren ist das „Forum für Fragen spezifisch zu dieser Klausur“ in jeder Klausurumgebung angelegt und kann bei Bedarf für Studierende sichtbar geschaltet werden. Bitte nehmen Sie in Moodle keine Änderungen der zentralen Informationen zum Klausurablauf vor, blenden Sie keine Abschnitte aus oder löschen diese. Sollten Ihnen lücken- oder fehlerhafte Informationen auffallen oder Sie Rückfragen haben, melden Sie sich bitte bei uns. Notwendige Korrekturen nehmen wir gerne für Sie in Ihrer und ggf. allen weiteren betroffenen Klausurumgebungen vor. Sollten Sie für das Einstellen Ihrer Klausurklausuraufgaben in Moodle technische Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit an das ZLI-Prüfungs-Team wenden (zli.pruefungen@fernuni-hagen.de). Bei Rückfragen zur Organisation der Online-Klausuren melden Sie sich gerne. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen i.A. Anne Möller ________________________________ FernUniversität in Hagen Fakultät für Mathematik und Informatik Prüfungsamt Universitätsstraße 1 58097 Hagen Fon: +49 2331 987-4001 Fax: +49 2331 987-19240 anne.moeller@fernuni-hagen.de www.fernuni-hagen.de/mi _______________________________________________ MathInf.Hochschullehrer mailing list -- mathinf.hochschullehrer@list.fernuni-hagen.de To unsubscribe send an email to mathinf.hochschullehrer-leave@list.fernuni-hagen.de %(web_page_url)slistinfo/%(_internal_name)s_______________________________________________ Informatik.Hochschullehrer mailing list -- informatik.hochschullehrer@list.fernuni-hagen.de To unsubscribe send an email to informatik.hochschullehrer-leave@list.fernuni-hagen.de %(web_page_url)slistinfo/%(_internal_name)s
******************************************************************************** Prof. Dr. Matthias Thimm Artificial Intelligence Group University of Hagen, Germany Zoom: https://e.feu.de/thimm-zoom https://www.fernuni-hagen.de/aig - http://www.mthimm.de