Liebe E/U/N-Angehörige,
wir möchten Sie auf
folgende Ausschreibung aufmerksam machen:
-
Bundesförderung für Transformative Klimaschutzprojekte
Die Förderung soll die Durchführung strategischer, transformativer, nicht-investiver Projekte ermöglichen. Gefördert werden umsetzungsorientierte Klimaschutzprojekte,
die zum Ziel der Treibhausgasneutralität (THG-Neutralität) beitragen und in den klimarelevanten Handlungsfeldern Kommune, Verbraucherinnen und Verbraucher, Wirtschaft und Bildung bundesweit wichtige Beiträge zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung leisten. Nähere
Informationen:
Transformative Klimaschutzprojekte | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Zudem haben wir noch
drei Veranstaltungshinweise:
-
Für Kurzentschlossene:
Vom 11.-13. Febuar 2025 findet die
E-World, Europas größte Energiefachmesse, in Essen statt. Herr Depping von der ENERVIE hat angeboten, interessierten Personen des Forschungsschwerpunktes Karten zu besorgen. Wenn Sie die Messe besuchen möchten, melden Sie sich bitte umgehend bei Lars Jensen-Lampiri
(lars.jensen-lampiri@fernuni-hagen.de).
-
Der Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung Hagen, die Stadt Hagen und die FernUniversität in Hagen laden zum zweiten Mal zur
BNE-Messe ein, die am 18. November 2025 auf dem Campus der FernUniversität stattfinden wird.
Die FernUniversität beteiligt sich erneut, um das Thema
Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hagen in den Fokus zu rücken. Deshalb werden Interessierte gesucht, die sich aktiv an der Messe beteiligen möchten, beispielsweise mit einem Stand oder einem Workshop. Das Angebot soll einen klaren Bezug zum Bildungskonzept
für nachhaltige Entwicklung haben. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte das Transferbüro der FernUni:
transferbuero@fernuni-hagen.de.
Die Anmeldung ist bereits möglich unter folgendem Link: Anmeldung
zur BNE Messe am 18.11.2025 - FernUniversität in Hagen
- Im
September 2025 finden die diesjährigen Circular Insights Days statt, die Studierende, Absolvent*innen und Berufseinsteiger*innen mit Unternehmen zusammenbringen, um innovative Lösungsideen für die Circular Economy zu entwickeln. Bitte leiten Sie
den Hinweis gerne an interessierte Studenten und Studentinnen weiter. Nähere Informationen zu der Veranstaltung:
Circular
Insights.pdf.
Mit herzlichen Grüßen
im Auftrag
Annette vom Heede
________________________________
FernUniversität in Hagen
Forschungsschwerpunkt „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“
Sekretariat
Mo, Mi, Do 10:00-15:00 Uhr
Universitätsstraße 11
58097 Hagen
Fon: +49 2331 987-4451
Mail:
annette.vomheede@fernuni-hagen.de
www.fernuni.de/eun
